EU-Vorgabe und Wettbewerbsvorteil

Echtzeitüberweisungen bei der Commerzbank ab 2025 gebührenfrei

·Meldung·Kreditkarten123.de

Die Commerzbank streicht zum 01.01.2025 die Gebühren für Echtzeitüberweisungen. Bis zum Herbst 2025 müssen alle anderen Banken nachziehen.

Das Logo der Commerzbank
Bild: Commerzbank

Die Commerzbank streicht zum 01. Januar 2025 die Gebühren für Echtzeitüberweisungen. Derzeit kostet der Dienst noch 1,50 € pro Überweisung. Lediglich im teuersten Kontomodell der Commerzbank ("PremiumKonto") sind Echtzeitüberweisungen auch jetzt schon gebührenfrei. Dafür kostet das Konto aber auch einigermaßen saftige 12,90 € pro Monat.

Derzeit werden Commerzbank-Kunden durch einen entsprechenden Hinweis in ihren Kontobewegungen informiert. Die Bank erläutert allerdings, dass Echtzeitüberweisungen nur dann gebührenfrei sind, wenn sie "beleglos" erfolgen – also im Online-Banking oder per Banking-App. Für Echtzeitüberweisungen per (Papier-)Überweisungsauftrag dürften weiter Gebühren anfallen. (Aber wer nimmt in 2025 noch Papier-Überweisungen vor?)

Was sind Echtzeitüberweisungen?

Echtzeitüberweisungen sind eine neue Form von Überweisungen innerhalb des SEPA-Gebiets (also im einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum). Sie funktionieren wie normale Überweisungen – aber mit dem Unterschied, dass das Geld nach nur wenigen Sekunden auf dem Konto des Empfängers eintrifft.

Echtzeitüberweisungen für Privatkunden gibt es technisch bereits seit 2017. Allerdings brauchten (und brauchen) Banken unterschiedlich lange, um die neue Technologie in ihre System zu integrieren.

Neue europäische Vorgabe gilt ab Oktober 2025

Anfang 2024 beschloss das Europäische Parlament, dass künftig alle Banken im Europäischen Wirtschaftsraum Echtzeitüberweisungen unterstützen müssen. Auch dürfen Echtzeitüberweisungen nicht mehr kosten als normale Überweisungen. Stichtag hierfür ist der 01. Oktober 2025. (Echtzeitüberweisungen empfangen können müssen Banken bereits ab dem 09. Januar 2025.)

Obwohl bis zum Oktober nächsten Jahres noch etwas Zeit ist, bieten bereits heute einige Banken gebührenfreie Echtzeitüberweisungen an, so etwa die C24 Bank mit Ihrem C24 Smart-Konto inkl. C24 Mastercard.

Auch andere Banken – so wie nun zum Jahresanfang die Commerzbank – steigen nach und nach auf gebührenfreie Echtzeitüberweisungen um, schon weit vor dem eigentlichen Pflichttermin. Der Grund: Sobald Echtzeitüberweisungen ins System einer Bank integriert sind (was ohnehin erforderlich wird), fallen für die Bank keine zusätzlichen "pro Überweisung"-Kosten an. Derzeit ist es also (noch) ein recht einfach umzusetzender Wettbewerbsvorteil, gebührenfreie Echtzeitüberweisungen anzubieten, während die Konkurrenz Gebühren verlangt.

Banken haben also noch ein gutes Dreivierteljahr lang die Möglichkeit, diesen Wettbewerbsvorteil "auszuspielen". Es ist daher zu erwarten, dass auch die meisten anderen Banken eher früher als später auf gebührenfreie Echtzeitüberweisungen umstellen werden.

Die Commerzbank legt nun zum 01. Januar 2025 vor.