🗂️Kreditkarten mit Girokonto

Suchen Sie eine neue Kreditkarte und sind gleichzeitig mit Ihrem aktuellen Girokonto nicht besonders zufrieden? Unnötige Kontogebühren, Kosten für jede Überweisung? Dann können Sie mit einer "Kreditkarte-plus-Konto"-Kombination interessante Angebote entdecken.

Kostenlose Cashback-Debitkarte mit modernem Konto

C24 Mastercard

Debitkarte
Umsätze auf Debitkarten werden nicht in einer regelmäßigen Abrechnung zusammengefasst, sondern jeweils sofort einzeln vom Girokonto eingezogen (wie bei einer EC-Karte).
mit Konto
4,6
Gesamt:
4,4
Style:
Jahresgebühr:0,-dauerhaft!
Bonus:kein Bonus
Cashback:0,05%auf alle Umsätze
  • Dauerhaft weltweit gebührenfrei
  • inkl. erstklassigem Girokonto mit Schwerpunkt auf Kontoführung per App
  • Günstiger Dispo, gebührenfreie Echtzeitüberweisungen, Guthabenzins auf Tagesgeld UND Girokonto
  • sehr schnelle Bestellung
  • bis zu 8 zusätzliche virtuelle Kreditkarten
  • "Nur" Debitkarte, d.h. keine klassische Kreditkartenfunktion mit monatlicher Sammelrechnung
  • Luft nach oben beim Cashback
  • Bargeldeinzahlungen aufs Girokonto nur bei Einzelhandels-Partnern (Netto, Penny, dm, etc.), gebührenpflichtig
Karte + Konto bedingungslos gebührenfrei

Santander BestCard Smart mit Konto

Credit Card
Kreditkarten des Typs Credit Card (auch "Revolving Credit Card" genannt) erlauben es, nur einen Teil der Abrechnung zu begleichen. Der Rest wird dann als Übertrag auf später verschoben und verzinst. Sie können die Rechnung aber auch immer vollständig begleichen, wenn Sie Zinsen vermeiden möchten.
mit KontoAktion!
150,‑ € Willkommensbonus (Die Aktion läuft noch bis zum 31. Mai 2025; für genaue Bedingungen der Aktion bitte die Karte anklicken.)
4,5
Gesamt:
3,9
Style:
Jahresgebühr:0,-dauerhaft!
Bonus:75,-150,-bis 31.05.2025
Cashback:1%(bei Tankstellen)
  • Kostenlos, gebührenfreies Girokonto ohne Mindest-Geldeingang inklusive, vollständige Rückzahlung per Lastschrift einstellbar
  • 4 gebührenfreie Bargeldabhebungen pro Monat (weltweit)
  • 1% Cashback auf Umsätze an Tankstellen
  • Überweisungen von der Kreditkarte aufs Girokonto möglich ("CashCall")
  • Garantieverlängerung für gekaufte Geräte
DER Klassiker für gebührenfreie Bargeld-Abhebungen

DKB Visa Debitkarte

Debitkarte
Umsätze auf Debitkarten werden nicht in einer regelmäßigen Abrechnung zusammengefasst, sondern jeweils sofort einzeln vom Girokonto eingezogen (wie bei einer EC-Karte).
mit Konto
4,4
Gesamt:
4,6
Style:
Jahresgebühr:0,-dauerhaft!
Bonus:kein Bonus
Cashback:kein Cashback
  • Weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
  • Karte + Konto dauerhaft ohne Jahresgebühr (bei 700,- € Geldeingang)
  • DKB-Bank: Klassiker unter den Direktbanken
  • Sehr schnelle Online-Eröffnung, guter Kundenservice
  • "Nur" Debitkarte, d.h. keine klassische Kreditkartenfunktion mit monatlicher Sammelrechnung
Gute Ergänzungs-Kreditkarte zum DKB-Konto

DKB Visa Kreditkarte

Chargekarte
Bei Charge Card-Kreditkarten werden alle Umsätze am Ende des Abrechnungszeitraums gesammelt abgerechnet und dann komplett zur Zahlung fällig.
mit Konto
3,9
Gesamt:
4,6
Style:
Jahresgebühr:29,88Jahresgebühr
Bonus:kein Bonus
Cashback:kein Cashback
  • Weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
  • Schnelle Konto-Eröffnung, Konto dauerhaft ohne Jahresgebühr (ab 700,- € Geldeingang)
  • DKB-Bank: Klassiker unter den Direktbanken
  • Leider nicht gebührenfrei; 2,49 € pro Monat
Solide Kreditkarte (mit Konto) der Sparkassen-Tochter 1822direkt

1822direkt Visa Classic Kreditkarte

Chargekarte
Bei Charge Card-Kreditkarten werden alle Umsätze am Ende des Abrechnungszeitraums gesammelt abgerechnet und dann komplett zur Zahlung fällig.
mit KontoAktion!
75,‑ € Willkommensbonus (Die Aktion läuft noch bis zum 30. April 2025; für genaue Bedingungen der Aktion bitte die Karte anklicken.)
3,3
Gesamt:
4,1
Style:
Jahresgebühr:36,-0,-gebührenfrei im 1. Jahr
Bonus:0,-75,-bis 30.04.2025
Cashback:kein Cashback
  • Gutes "Kreditkarte mit Konto"-Paket
  • In Deutschland und in der Euro-Zone gebührenfreie Bargeld-Abhebungen ab 50,- €
  • Dazugehöriges Konto kostenlos für alle unter 30 (oder ab 700,- € mtl. Geldeingang)
  • Nur im ersten Jahr gebührenfrei
  • Etwas "langweilig", keine Besonderheiten
Schwarze Karte (mit Konto) für Sparer

Consorsbank Visa Card Debit

Debitkarte
Umsätze auf Debitkarten werden nicht in einer regelmäßigen Abrechnung zusammengefasst, sondern jeweils sofort einzeln vom Girokonto eingezogen (wie bei einer EC-Karte).
mit Konto
3,2
Gesamt:
4,6
Style:
Jahresgebühr:0,-dauerhaft!
Bonus:kein Bonus
Cashback:kein Cashback
  • Karte + Konto dauerhaft ohne Jahresgebühr (bei 700,- € Geldeingang)
  • Sehr elegante schwarze Karte
  • Auf Wunsch mit gebührenfreiem Depot mit breiter Produktpalette zum Sparen und Vermögensaufbau
  • "Nur" Debitkarte, d.h. keine klassische Kreditkartenfunktion mit monatlicher Sammelrechnung
  • Recht hohe Fremdwährungsgebühr beim Einsatz in anderen Währungen
  • Keine Karten-Zusatzleistungen
Schön gelb, aber ohne Besonderheiten

comdirect Visa Debitkarte

Debitkarte
Umsätze auf Debitkarten werden nicht in einer regelmäßigen Abrechnung zusammengefasst, sondern jeweils sofort einzeln vom Girokonto eingezogen (wie bei einer EC-Karte).
mit KontoAktion!
50,‑ € Depot-Prämie + 1 Jahr kostenlose Sparplan-Ausführungen (Die Aktion läuft noch bis zum 31. Mai 2025; für genaue Bedingungen der Aktion bitte die Karte anklicken.)
2,8
Gesamt:
4,3
Style:
Jahresgebühr:0,-dauerhaft!
Bonus:50,-Willkommensbonus
Cashback:kein Cashback
  • Karte + Konto dauerhaft ohne Jahresgebühr (bei 700,- € Geldeingang)
  • "Nur" Debitkarte, d.h. keine klassische Kreditkartenfunktion mit monatlicher Sammelrechnung
  • PIN-Änderungen kosten 5,90 € (nur erste Änderung für Wunsch-PIN kostenfrei)
  • 14,90 € Gebühr für Ersatzkarte
Chargekarte mit ein paar kleinen Rabatten

Postbank Mastercard

Chargekarte
Bei Charge Card-Kreditkarten werden alle Umsätze am Ende des Abrechnungszeitraums gesammelt abgerechnet und dann komplett zur Zahlung fällig.
mit KontoAktion!
Tagesgeld-Neugeld-Aktion: 2,5% Zinsen für 4 Monate (Die Aktion läuft noch bis zum 07. April 2025; für genaue Bedingungen der Aktion bitte die Karte anklicken.)
2,3
Gesamt:
1,5
Style:
Jahresgebühr:29,-Jahresgebühr
Bonus:kein Bonus
Rabatte:3 Rabatt-Programme
  • Einkaufsversicherung und einige Rabattprogramme
  • Konto "Giro pur" ab 900,- € mtl. Geldeingang gebührenfrei (auch für Studis, Azubis, BFDler, FSJler bis 30)
  • Hohe Gebühren für Bargeldabhebungen; in Fremdwährung sogar sehr hoch
  • Dazugehöriges Konto "Giro pur" ok, aber nicht herausragend
  • Rabattprogramme etwas zufällig und "querbeet"

Kreditkarte plus Konto: Warum als Kombi?

Es gibt genau 2 Sorten von Kreditkarten:

  • Kreditkarten, die mit jedem beliebigen Konto verknüpft werden können
  • Kreditkarten, die ausschließlich mit einem Konto von der Bank genutzt werden können, die die Karte herausgibt

Im ersten Fall spricht man von Stand-Alone-Kreditkarten, im zweiten Fall sagt man, dass die Kreditkarte Teil einer Karte-plus-Konto-Kombination ist.

Welche Sorte von Kreditkarten besser ist – Stand-Alone oder Kombi – lässt sich nicht pauschal sagen. Es kommt, wie so oft, "drauf an": Auf die persönliche Präferenz, auf die Situation, in der man sich gerade befindet – und natürlich auf das konkrete Angebot.

Warum sind manche Kreditkarten mit einem festen Konto verknüpft?

Im Kern hängt es vom "Risikoprofil" und von der Geschäftsstrategie der Bank ab, die eine Kreditkarte herausgibt:

Es gibt Banken, die ihren Schwerpunkt darin sehen, klassische Kontoprodukte zu verkaufen. Früher hätte man gesagt: Konto, Sparbuch, Bausparvertrag. Heute heißt es eher: Konto, Tagesgeld, Festgeld, evtl. ein Depot, und später vielleicht auch mal einen Kredit.

Für diese Banken sind Kreditkarten schlicht ein Punkt unter vielen in ihrem Produkt-Sortiment rund ums Girokonto. Sie sind vielleicht nicht auf Kreditkarten spezialisiert, aber sie wissen auch, dass es in der heutigen Zeit nicht mehr ausreicht, zum Konto eine girokarte auszugeben und das war's. Daher bieten sie – neben dem Girokonto (und auf Wunsch anderen Produkten) – auch Kreditkarten an; aber eben nur kontogebunden in Kombi mit der sonstigen Girokonto-Produktpalette.

Und dann gibt es wiederum Banken, deren Fokus ganz konkret auf Kreditkarten (und möglicherweise auch auf anderen Kreditprodukten) liegt. Solche Banken haben schlicht einen anderen Schwerpunkt bzw. eine andere Geschäftsstrategie. Statt dass sie versuchen, neue Kunden zu einem Kontowechsel zu überreden, bieten sie an, ihre Kreditkarte einfach mit einem bereits existierenden Girokonto des Kunden (bei einer anderen Bank) zu nutzen.

Welche Vorteile hat eine Konto-plus-Kreditkarte-Kombination?

Es kann tatsächlich vorteilhaft sein, Girokonto und Kreditkarte von der selben Bank zu haben:

  • Bequemlichkeit: Wenn alles "aus einer Hand" kommt, vereinfacht das die Einrichtung. Die Kreditkarte ist sofort mit dem Konto verknüpft, alles läuft automatisch.
  • Eine App für alles: Bei "Kreditkarte-plus-Konto"-Kombis können Girokonto und Karte üblicherweise in einer gemeinsamen App verwaltet werden – bei separaten Anbietern muss man mit zwei getrennten Apps hantieren.
  • Schneller Bestellprozess: Wenn man ohnehin ein günstigeres Girokonto sucht, kann man bei einem Kombi-Produkt Konto und Karte gleich in einem Rutsch bestellen. Auch eine eventuelle Bonitätsprüfung kann zusammengefasst für beide Produkte erfolgen.
  • Preisvorteil: Die "Standard-Kreditkarte" zum Konto ist bei Konto-plus-Karte-Produkten oft gebührenfrei. Auch für das dazugehörige Girokonto werden häufig keine Kontoführungsgebühren fällig (manchmal ist hierfür jedoch ein bestimmter mtl. Geldeingang erforderlich).

Zusammenfassend lässt sich sagen: Eine "Karte-plus-Konto"-Kombination, also ein Kombi-Produkt von derselben Bank, kann eine gute Idee sein. Im Endeffekt kommt es darauf an, was genau Sie haben möchten:

  • Sind Sie mit ihrem jetzigen Konto rundum zufrieden? Nicht aber mit der Standard-Kreditkarte, die Ihre Bank Ihnen möglicherweise dazu anbietet? Dann lassen Sie das mit der Kombi. Für Sie ist vermutlich eher eine Kreditkarte ohne Kontobindung geeignet, die Sie mit Ihrem vorhandenen Konto verwenden können.
  • Sind Sie hingegen nicht restlos begeistert von ihrer jetzigen Bank und könnten sich vorstellen, zur neuen Kreditkarte auch gleich das Konto zu wechseln (und dabei möglicherweise ordentlich Geld zu sparen im Vergleich mit Ihren aktuellen Kontoführungsgebühren)? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie in der Liste oben, welche Karte-und-Konto-Kombi Ihnen am meisten zusagt.