Kreditkarten-Wiki A

Alle wichtigen Kreditkarten-Begriffe, die mit „A“ beginnen:

Abrechnungszeitraum

Zeitraum zwischen zwei Kreditkartenabrechnungen
Der Abrechnungszeitraum bezeichnet den Zeitraum zwischen zwei Kreditkartenabrechnungen. Der Begriff betrifft nur Charge Cards und Credit Cards (letztere werden häufig auch als "richtige" Kreditkarten bezeichnet). Bei Prepaid- oder Debitkarten gibt es keinen Abrechnungszeitraum, da einzelne Käufe oder Einkäufe unmittelbar vom Konto bzw. vom Guthaben...

Airport-Lounge

siehe Flughafen-Lounge

Akzeptanzstelle

Ort (z.B. ein Geschäft), an dem man mit einer bestimmten Kreditkarte zahlen kann
Wenn man im Zusammenhang mit Kreditkarten von einer Akzeptanzstelle spricht, dann meint man damit einen Ort, an dem man mit einer bestimmten Karte bezahlen kann. Tipp: Das holprige Wort "Akzeptanzstelle" einfach gedanklich durch "Händler" ersetzen – dann wird die Sache gleich viel verständlicher. Denn eine Akzeptanzstelle ist in den allermeisten Fä...

Amazon

Weltgrößter Online-Händler; gibt in Deutschland eine Visa-Kreditkarte mit Cashback aus
Amazon ist der weltgrößte Online-Versandhändler. 1994 gegründet macht der Konzern mittlerweile einen globalen Umsatz von über 500 Mrd. US-Dollar jährlich. Im Zusammenhang mit Kreditkarten ist Amazon in Deutschland relevant, da das Unternehmen hierzulande mit der Amazon Visa eine eigene Kreditkarte herausgibt. Da Amazon selbst keine Bank ist, gibt d...

American Express

Weltweit bekannte Kreditkartenmarke (oft auch "Amex" genannt)
American Express ist der weltweit drittgrößte Kreditkartenanbieter nach Visa und Mastercard. Eine oft gebräuchliche Abkürzung für American Express ist "Amex" (oder auch: "AmEx"). Der weltweite Marktanteil von American Express beträgt etwa 4,5% (Stand 2022). Im Vergleich dazu haben Visa (39%) und Mastercard (24%) deutlich höhere Marktanteile. Dennoc...

American Express Centurion Card

Schwarze Kreditkarte von American Express; exklusivste Kreditkarte der Welt
Die American Express Centurion Card gilt als die exklusivste Kreditkarte der Welt. Sie ist schwarz, besteht aus eloxiertem Titan, ist nur auf Einladung erhältlich und hat kein Kreditkartenlimit. Da das Design der Karte schwarz ist, wird sie häufig auch einfach als "Black Card" bezeichnet. In Deutschland ist auch der umgangssprachliche Ausdruck "Sch...

Amex

siehe American Express

Amex Black Card

siehe American Express Centurion Card

Anbieter

siehe Kreditkartenanbieter

Anlagepapier

siehe Wertpapier

ATM

siehe Geldautomat

Aufladbare Kreditkarte

Anderer Begriff für Prepaid-Kreditkarte
Aufladbare Kreditkarte ist ein anderer Ausdruck für Prepaid-Kreditkarte. Zwischen einer „aufladbare Kreditkarte“ und einer „Prepaid-Kreditkarte“ gibt es keinen Unterscheid; beide Begriffe bezeichnen dieselbe Sache. (In Deutschland gibt es noch einen dritten Begriff, der manchmal verwendet wird: „Guthabenkreditkarte“.) Wenn Sie mehr darüber erfahren...

Aufladen (einer Kreditkarte)

Erhöhung eines Kreditkarten-Saldos oder eines Prepaid-Kreditkarten-Guthabens
Das sogenannte Aufladen einer Kreditkarte bezeichnet die Erhöhung des Verfügungsrahmens oder des Prepaid-Guthabens durch eine Einzahlung, z.B. per Überweisung oder Lastschrift. Eine solche Aufladung wird manchmal auch als "Top-Up" bezeichnet. Dieser aus dem Englischen stammende Begriff lässt sich in etwa übersetzen mit "aufstocken" oder "nachfüllen...

Auslandskreditkarte

siehe Reisekreditkarte

Auslandswährung

siehe Fremdwährung

automated teller machine

siehe Geldautomat