Kreditkarten-Wiki B

Alle wichtigen Kreditkarten-Begriffe, die mit „B“ beginnen:

Bankleitzahl

Altes Nummern-System zur Identifikation deutscher Banken und einzelner Filialen
Die Bankleitzahl war früher eine Nummer zur Identifikationen von Banken (teils sogar einzelner regionaler Bank-Bereiche bzw. -Filialen) in Deutschland. Bis 2014 musste die Bankleitzahl (neben der Kontonummer) bei Überweisungen angegeben werden. Später ging sie im Rahmen der Umstellung auf das SEPA-System (Europäischer Zahlungsraum) in der deutschen...

Barclays

Globales Finanzinstitut aus Großbritannien, Herausgeber von Stand-Alone-Kreditkarten
Barclays ist ein international agierendes, britisches Finanzinstitut, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1690 zurückreichen. Damals gründeten zwei Goldschmiedebanker ein Unternehmen in London. Im Jahr 1736 trat James Barclay, der Schwiegersohn einer der Gründer, als Partner in das Geschäft ein, wodurch letztendlich der Name Barclays etabliert wurde. Sei...

Bitcoin

Digitales Zahlungsnetzwerk, zudem die bekannteste und bedeutendste Kryptowährung
Bitcoin bezeichnet zwei verschiedene Dinge: Ein seit 2009 existierendes dezentrales digitales Zahlungsnetzwerk. Zweck des Netzwerks ist die Abwicklung digitaler Zahlungen mit einem Computer oder Mobiltelefon. Das Bitcoin-Netzwerk ist für jeden offen und ohne Zugangsbeschränkung nutzbar. Es kann "direkt" genutzt werden, d.h. es ist nicht notwendig, ...

Black Card

siehe American Express Centurion Card

BLZ

siehe Bankleitzahl