Kreditkarten-Wiki E

Alle wichtigen Kreditkarten-Begriffe, die mit „E“ beginnen:

Echtzeitüberweisung

Neue Form der Überweisung, bei der das Geld in wenigen Sekunden beim Empfänger ankommt
Echtzeitüberweisungen sind eine neue Form und Weiterentwicklung herkömmlicher Bankkonto-Überweisungen. Die offizielle Bezeichnung lautet SEPA-Echtzeitüberweisung (oder englisch: SEPA Instant Payment). Während es beim herkömmlichen Überweisungsverfahren oft einen oder gar mehrere Werktage dauern kann, bis das angewiesene Geld auf dem Empfängerkonto ...

Einlagensicherung

Gesetzliche und freiwillige Garantien, die Kundenvermögen bei Bankinsolvenzen schützen
Unter Einlagensicherung versteht man die Absicherung von Kundengeldern im Fall einer Bankeninsolvenz – im schlimmsten Fall kenn es sich hierbei auch schlicht um Entschädigungszahlungen handeln. Man unterscheidet zwischen gesetzlicher und freiwilliger Einlagensicherung. Die gesetzliche Einlagensicherung garantiert Gelder bis zu einer bestimmten, ges...

EMVCo

Standardorganisation für bargeldlose Zahlungen
EMVCo ist eine Organisation, die technische Standards im Bereich der bargeldlosen Zahlungen festlegt und weiterentwickelt. EMVCo wurde 1999 von Visa und Mastercard gegründet. Ein weiteres Gründungsmitglied war Europay International, aus dem später Mastercard Europe wurde, mittlerweile jedoch vollständig in Mastercard aufgegangen ist. Die Abkürzung ...

Euro-Raum

siehe Eurozone

Euro-Währungsgebiet

siehe Eurozone

Euro-Zone

siehe Eurozone

Europäische Zentralbank

Supranationale Zentralbank, zuständig für den Euro bzw. die Staaten der Euro-Zone
Die Europäische Zentralbank (Abkürzung: EZB) ist die für den Euro zuständige Zentralbank, somit die übergeordnete Zentralbank aller Staaten des Europäischen Währungsgebiets ("Eurozone"). Als EU-Organ und übergeordnete Zentralbank ersetzt sie nicht die jeweiligen nationalen Zentralbanken (z.B. die Deutsche Zentralbank), sondern bildet mit ihnen zusa...

Eurozone

Alle Länder, deren offizielles Zahlungsmittel der Euro (€) ist
Als Eurozone (oft auch "Euro-Raum" genannt) gelten die 20 Länder, in denen der Euro als offizielles Zahlungsmittel dient. Welche Länder gehören der Eurozone an? Diese 20 Länder haben den Euro als Zahlungsmittel: Belgien Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Italien Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Niederlande Österrei...

EZB

siehe Europäische Zentralbank