Kreditkarten-Wiki F

Alle wichtigen Kreditkarten-Begriffe, die mit „F“ beginnen:

flexible Rückzahlung

Anderer Ausdruck für Teilrückzahlung, Fokus auf Anpassbarkeit der Rückzahlungsratenhöhe
Flexible Rückzahlung ist ein Begriff, der im Bereich der Kreditkartenwirtschaft häufig verwendet wird, wenn tatsächlich einfach Teilrückzahlung gemeint ist. Der Begriff "flexibel" soll dabei darauf verweisen, dass der die Karteninhaberin oder der Karteninhaber die Möglichkeit hat, die Höhe der Rückzahlungsbeträge, die jeweils am Ende des Abrechnung...

Flughafen-Lounge

Abgetrennter Warte- und Aufenthaltsbereich an Flughäfen mit Zutrittsbeschränkung
Eine Flughafen-Lounge ist ein abgetrennter Aufenthaltsbereich an Flughäfen, in dem Passagiere Ihre Wartezeit bis zum Abflug überbrücken und so den Trubel des regulären Wartebereichs vor den Flugsteigen vermeiden können. Zugang zu Flughafen-Lounges ist üblicherweise eingeschränkt und erfordert, dass bestimmte Zutrittsvoraussetzungen erfüllt sind. Ar...

Fremdwährung

Andere als die eigene Währung; für deutsche Kreditkarten also jede Währung außer Euro
Als Fremdwährung wird jede Währung bezeichnet, die sich von der eigenen Währung unterscheidet. Im Fall von Deutschland (bzw. im gesamten Bereich der Eurozone) ist somit jede Währung außer Euro (€) eine Fremdwährung. Für Fremdwährungen kann beim Bezahlen mit einer Kreditkarte eine sogenannte Fremdwährungsgebühr anfallen. Dabei handelt es sich um ein...

Fremdwährungsgebühr

Aufschlag auf den Wechselkurs beim Einsatz einer Kreditkarte in Fremdwährung
Wenn Sie eine Kreditkarte in einem Land einsetzen, in dem eine Fremdwährung gilt (also eine andere Währung als die des Landes, in dem Sie die Kreditkarte beantragt haben), dann wird manchmal eine Fremdwährungsgebühr fällig. Nicht bei allen Kreditkarten wird eine Fremdwährungsgebühr berechnet; es ist die Entscheidung der Bank, die Ihre Kreditkarte h...

Fremdwährungswechselaufschlag

siehe Fremdwährungsgebühr