Kreditkarten-Wiki G

Alle wichtigen Kreditkarten-Begriffe, die mit „G“ beginnen:

Gebührenfreie Kreditkarte

Kreditkarte, für die keine Jahresgebühr anfällt
Der Begriff gebührenfreie Kreditkarte (häufig auch: "kostenlose Kreditkarte") bezeichnet eine Kreditkarte, für die dauerhaft keine Jahresgebühr anfällt. Es gibt Kreditkarten, bei denen jedes Jahr eine Art "Grundgebühr" berechnet wird – unabhängig davon, ob man die Karte überhaupt einsetzt oder nicht. Die Jahresgebühr wird in so einem Fall also im P...

Geheimzahl

siehe PIN

Geld-Abruf

siehe Cash-Abruf

Geldmarktkonto

siehe Tagesgeldkonto

girocard

Zahlungskarte mit Debit-Funktion (rein deutsches Kartensystem), hieß früher "EC-Karte"
Eine girocard (manchmal fälschlich auch "Girocard" geschrieben, also mit großem "G") ist seit 2007 der offizielle Name für spezielle deutsche Zahlungskarte. Vor 2007 hießen girocards "EC-Karten" – der alte Name ist jedoch auch heute noch immer üblich und wohl auch bekannter als der Name "girocard". Das girocard-System wurde von der Deutschen Kredit...

Girokonto-Kreditkarte-Kombination

siehe Kreditkarte-Girokonto-Kombination

Glücksspielumsätze

Kreditkartenumsätze, die mit Glücksspiel zu tun haben
In Bezug auf Kreditkarten sind mit Glücksspielumsätzen allgemein Transaktionen gemeint, die im weitesten Sinne mit Glücksspiel zu tun haben. Darunter können beispielsweise folgende Umsätze fallen: Umsätze bei Online-Lotterie-Dienstleistern oder in Lotto-Annahmestellen Einsätze in einem Casino oder Bargeldabhebungen an einem Geldautomaten in oder vo...

Guthaben-Aufladung

siehe Aufladen (einer Kreditkarte)

Guthabenkreditkarte

Anderer Begriff für Prepaid-Kreditkarte
Der Begriff Guthabenkreditkarte wird in Deutschland manchmal genutzt, wenn eigentlich eine Prepaid-Kreditkarte gemeint ist. Beide Begriffe bezeichnen dieselbe Sache: Eine Kreditkarte, die auf Guthabenbasis funktioniert – bevor mit einer Guthabenkreditkarte gezahlt werden kann, muss also erst das Guthaben aufgeladen werden. (Ein anderer Ausdruck, de...