Jahresgebühr

🎓Kurzdefinition:Jährliche Gebühr für eine Kreditkarte (manchmal abhängig vom Umsatz)

Die Jahresgebühr einer Kreditkarte ist eine pauschale Gebühr, die für die Nutzung der Karte erhoben wird – ähnlich wie eine Grundgebühr oder ein Mitgliedsbeitrag.

Nicht für alle Kreditkarten wird eine Jahresgebühr erhoben. Es gibt zahlreiche gebührenfreie Kreditkarten, bei denen dauerhaft keine Gebühr anfällt.

Umsatzabhängige Jahresgebühr

Manchmal kann die Höhe der Jahresgebühr umsatzabhängig sein. Das bedeutet: Ab einer bestimmten Umsatzhöhe verringert sich die Jahresgebühr oder entfällt im Folgejahr sogar ganz. "Umsatzhöhe" meint dabei: Die Summe der Käufe, die Sie in Laufe eines Jahres mit der Karte getätigt haben.

Ein Beispiel für eine solche umsatzabhängige Jahresgebühr: Die American Express BMW Card hat eine reguläre Jahresgebühr in Höhe von 20,- € – wenn Sie mit der Karte im Jahr jedoch insgesamt mindestens 4.000,- € Umsatz generieren, dann wird die Jahresgebühr zurückerstattet.

Im ersten Jahr oft kostenfrei

Kreditkartenherausgeber erlassen die Jahresgebühr manchmal im ersten Jahr – ein häufiges Angebot, um Neukunden zu gewinnen.

Häufige Fragen zur Jahresgebühr

Hat jede Kreditkarte eine Jahresgebühr?

Nein, nicht bei jeder Kreditkarte wird eine Jahresgebühr fällig. Es gibt sogar einigermaßen viele Kreditkarten, bei denen die Jahresgebühr dauerhaft 0,- € beträgt. Solche Kreditkarten werden gebührenfreie Kreditkarten genannt.

Welche Höhe ist normal für eine Kreditkarten-Jahresgebühr?

Das ist pauschal schwer zu beantworten, da es auf die Gegenleistung ankommt, die man bei einer Kreditkarte bekommt. Einige Kreditkartenherausgeber verlangen eine kleine Gebühr, häufig im im Bereich 20,- bis 30,- € pro Jahr, ohne im Gegenzug bemerkenswerte Sonderleistungen anzubieten. In solchen Fällen empfehlen wir, alternative Kreditkarten zu prüfen.

Werden Kreditkartengebühren jährlich oder monatlich abgerechnet?

Das ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Klassischerweise ist es eigentlich typischer, dass Kreditkartengebühren jährlich abgerechnet (d.h. dem Konto belastet) werden. Einige Banken berechnen mittlerweile keine Jahresgebühr mehr, sondern eine (natürlich deutlich niedrigere) Monatsgebühr. Der Trend scheint in diese Richtung zu gehen – zwar nicht eindeutig, aber noch vor 10 Jahren war es fast unmöglich, eine Kreditkarte zu finden, die monatlich (statt jährlich) abgerechnet wurde.