Sicherheitscode (American Express)

🎓Kurzdefinition:4-stellige Nummer, mit der sich Amex-Kunden beim Telefonservice ausweisen

Der Sicherheitscode ist ein 4-stelliger Code (4 Ziffern), mit dem sich Inhaber einer American Express-Kreditkarte beim telefonischen Servicecenter ausweisen.

Wenn Amex-Karteninhaber den American Express Telefonservice anrufen, benötigen sie den Code, um sich gegenüber dem Mitarbeiter im Servicecenter auszuweisen. So soll sichergestellt werden, dass sich niemand in betrügerischer Absicht für die Karteninhaberin oder den Karteninhaber ausgibt.

Leider ist American Express selbst nicht ganz konsequent bei der Benennung des Codes – manchmal wird er auch "Telefon-Ident-Code" genannt (was eigentlich eine viel eindeutigere Bezeichnung ist).

Der Amex-Sicherheitscode kann frei gewählt werden

American Express ermuntert seine Kundinnen und Kunden, einen für sie leicht zu merkenden Code zu wählen – aber ausdrücklich nicht das eigene Geburtsdatum (denn dann wäre der Code für andere recht leicht zu erraten).

Der Code wird üblicherweise beim ersten Telefonat mit dem Servicecenter festgelegt. Amex macht dabei Vorschläge wie z.B. "Geburtsdatum der Mutter oder des Vaters" o.ä. Möchte der Kunde den Code später einmal ändern, ist dies ebenfalls direkt im Gespräch mit dem Servicecenter möglich.

Verwechslungsgefahr beim Begriff "Sicherheitscode"

Da der Begriff "Sicherheitscode" relativ allgemein klingt, kann man ihn leicht mit anderen Codes verwechseln, für die häufig die gleiche Bezeichnung verwendet wird:

  • Da der Sicherheitscode ebenfalls eine vierstellige Zahl ist, wird er oft mit der Kreditkarten-PIN verwechselt. Sicherheitscode und PIN sind jedoch zwei völlig unterschiedliche Dinge: Mit dem Sicherheitscode weisen Sie sich telefonisch beim Servicecenter aus; die PIN benötigen Sie (manchmal) beim Bezahlen mit der Karte im Geschäft und (immer) bei Bargeldauszahlungen an Geldautomaten.
  • Bei anderen Kreditkartenanbietern sowie im Online-Handel ist mit dem Begriff "Sicherheitscode" üblicherweise die Kartenprüfnummer gemeint. Das ist die dreistellige Nummer auf der Rückseite der Karte, die bei Online-Einkäufen als zusätzliches Sicherheitsmerkmal dient.

Was die Sache zusätzlich verkompliziert: Ausgerechnet American Express ist der einzige Kreditkartenanbieter, bei dem die Kartenprüfnummer vierstellig ist (und im Übrigen auf der Vorderseite der Karte abgedruckt ist, nicht auf der Rückseite) – bei anderen Anbietern ist sie dreistellig. Zudem ist American Express der einzige Anbieter, bei dem bei Online-Zahlungen manchmal die Kreditkarten-PIN (oder zumindest einzelne Ziffern der Kreditkarten-PIN) abgefragt werden; andere Kreditkartenanbieter machen das nicht.